Liebe Stauseebesucher,
Die Liegewiesen rund um den See laden bei diesem tollen Wetter zum Verweilen ein. Die Seeaufsicht ist an den Wochenenden durch die DLRG gewährleistet.
Der Wasserspielplatz, sowie die Minigolfanlage sind für unsere kleinen und großen Gäste von 11.00 Uhr-18.00 Uhr über den Eingang des Gartenbistros zu erreichen.
Der Tretbootverleih öffnet ab 13.00 Uhr. Die Tickets erhalten Sie beim Kiosk 50m oberhalb.
Der Fahrplan bleibt bis auf kleine Änderungen der gleiche (AST-Fahrplan 2018), leider nicht die Preise. Der Kostendeckungsgrad des AST-Losheim ist trotz der verordneten Preiserhöhung wegen des massiven Rückgangs beim Verkauf von Einzelfahrscheinen seit dem 1.1.2017 auf 21% gesunken. Die Gemeinde zahlt häufig pro Fahrgast einen Zuschuss von rund 11 €, was auf die Dauer nicht tragbar ist. Deshalb hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 7.12.17 den Beschluss gefasst, auch den Servicezuschlag zu erhöhen. Dieser wurde nunmehr auch von der zuständigen Genehmigungsbehörde gebilligt. Für 2018 gelten für das Losheimer Anrufsammeltaxi folgende Preise (
AST-Preise 2018).
Seit 18 Jahren ist der Fahrpreis für die Nutzer des Marktbusses mit 1 DM bzw. 0,5 € gleich geblieben. Im Zuge der Anpassung der Tarife innerhalb der Gemeinde (Stauseebusfahrt kostet auch 1 €) und eine Anpassung an den Marktbustraif in Wadern (auch 1 €) erfolgt ab 1. Februar 2018 eine Erhöhung des Marktbustarifes auf 1 € .
weitere Infos unter Pressemitteilung Informations- und Beteiligungsplattform
kostenlose Umfrage unter http://www.svm.merzig-wadern.de
weitere Informationen Nachtbus Jugendtaxi SaarBOB
Geld sparen, die Umwelt schonen - Saarland-Pendlerportal - Die neue kostenlose Kontaktbörse für Fahrgemeinschaften im Saarland
Link zu den anderen Portalen für Mitfahrgelegenheiten
Der Deutschen Telekom obliegt u.a. der Ausbau des Landkreises-Merzig-Wadern. In Losheim soll in den noch unterversorgten Gebieten bis spätestens Ende 2018 der Breitbandausbau mit Bandbreiten von mindetsens 50 MB/s fertig gestellt sein. Über den aktuellen Stand des Ausbaus der Telekom kann sich jederzeit auf der folgenden Seite informiert werden (nähere Infos).
Liebe Stauseebesucher,
Die Liegewiesen rund um den See laden bei diesem tollen Wetter zum Verweilen ein. Die Seeaufsicht ist an den Wochenenden durch die DLRG gewährleistet.
Der Wasserspielplatz, sowie die Minigolfanlage sind für unsere kleinen und großen Gäste von 11.00 Uhr-18.00 Uhr über den Eingang des Gartenbistros zu erreichen.
Der Tretbootverleih öffnet ab 13.00 Uhr. Die Tickets erhalten Sie beim Kiosk 50m oberhalb.
Der Fahrplan bleibt bis auf kleine Änderungen der gleiche (AST-Fahrplan 2018), leider nicht die Preise. Der Kostendeckungsgrad des AST-Losheim ist trotz der verordneten Preiserhöhung wegen des massiven Rückgangs beim Verkauf von Einzelfahrscheinen seit dem 1.1.2017 auf 21% gesunken. Die Gemeinde zahlt häufig pro Fahrgast einen Zuschuss von rund 11 €, was auf die Dauer nicht tragbar ist. Deshalb hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 7.12.17 den Beschluss gefasst, auch den Servicezuschlag zu erhöhen. Dieser wurde nunmehr auch von der zuständigen Genehmigungsbehörde gebilligt. Für 2018 gelten für das Losheimer Anrufsammeltaxi folgende Preise (
AST-Preise 2018).
Seit 18 Jahren ist der Fahrpreis für die Nutzer des Marktbusses mit 1 DM bzw. 0,5 € gleich geblieben. Im Zuge der Anpassung der Tarife innerhalb der Gemeinde (Stauseebusfahrt kostet auch 1 €) und eine Anpassung an den Marktbustraif in Wadern (auch 1 €) erfolgt ab 1. Februar 2018 eine Erhöhung des Marktbustarifes auf 1 € .
weitere Infos unter Pressemitteilung Informations- und Beteiligungsplattform
kostenlose Umfrage unter http://www.svm.merzig-wadern.de
weitere Informationen Nachtbus Jugendtaxi SaarBOB
Geld sparen, die Umwelt schonen - Saarland-Pendlerportal - Die neue kostenlose Kontaktbörse für Fahrgemeinschaften im Saarland
Link zu den anderen Portalen für Mitfahrgelegenheiten